Con spirito. Geistvoll und lebendig, beseelt und begeistert. So lässt sich der Gottesdienst am 15. Sonntag im Jahreskreis aus dem Linzer Mariendom wohl am besten beschreiben. Denn im Rahmen des Rundfunkgottesdienstes wird nicht nur Wolfgang Kreuzhubers „messa con spirito“ vom Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz (Leitung: Andreas Peterl) und dem Komponisten an der Orgel uraufgeführt, auch Dompfarrer Maximilian Strasser versprüht in seinen Predigtgedanken, in denen er unter anderem die Vermittlung von Hoffnung durch Musik in den Blick nimmt, den ihm eigenen, ganz besonderen Esprit.
Musik und Liturgie
Für den Rundfunkgottesdienst anlässlich „30 Jahre Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz“ am 10. Juli 2022 komponierte Wolfgang Kreuzhuber, Direktor dieser Bildungseinrichtung und gleichzeitig Domorganist am Linzer Mariendom, den Introitus „Lass dein Angesicht über uns leuchten“ für den 15. Sonntag im Jahreskreis (C) sowie die „messa con spirito“ in deutscher Sprache für vierstimmig gemischten Chor und Orgel, die vom Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz (Leitung: Andreas Peterl) und dem Komponisten an der Orgel im Rahmen des Rundfunkgottesdienstes uraufgeführt werden. Mit diesen Kompositionen macht Kreuzhuber „seinem“ Konservatorium, der Feiergemeinde und sich selbst ein klingendes Geschenk als „Lebewohl“, denn er verabschiedet sich Ende Juli 2022 nach 30 Jahren als Direktor der kirchenmusikalischen Bildungseinrichtung in die schulische Pension. Beseelt vom Text des Ordinariums, begeistert von der Kraft der Musik präsentiert sich die Vertonung in gemäßigt moderner Tonsprache mit ihren in Rhythmik und Harmonik äußerst charakteristischen Sätzen (Kyrie, Gloria, Sanctus, Agnus Dei) gleichermaßen lyrisch wie akzentuiert, zart wie feurig – con spirito ist hier auf allen Ebenen Programm. Abgerundet wird das musikalische Konzept des Gottesdienstes mit Gemeindegesängen aus dem Gotteslob sowie verbindenden Improvisationen von Wolfgang Kreuzhuber an beiden Orgeln im Linzer Mariendom (Rudigierorgel und Chororgel).