Mit der Gemeinde feiert Bischofsvikar Dompfarrer Dr. Heinrich Schnuderl.
Der Grazer Dom wurde im 15. Jh. als Pfarrkirche erbaut und im Zuge der Gegenreformation an die Jesuiten übergeben. 1786 wurde Graz Bischofssitz, die Kirche zum hl. Ägydius wurde zur Domkirche erhoben. Die Barbarakapelle, zunächst Sakristei, war im ‚„Dritten Reich“ Treffpunkt von ChristInnen im Untergrund, die darüber liegende Friedrichskapelle birgt seit einigen Jahren das gotische Tafelbild „Kreuzigung mit Gedräng“ von Conrad Laib.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.00 bis 12.15 Uhr die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme:
Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
Tel.: 0800100226 für AnruferInnen aus der Schweiz