Ortspfarrerin Andrea Mattioli geht darin der Frage nach: „Was ist mir an Weihnachten wirklich wichtig?“ Denn, so die Pfarrerin: „Das fragen sich die Engel im Himmel, das fragen sich die Menschen auf Erden.“ Dazu gehöre natürlich noch die Frage „Was gehört zum Fest unbedingt dazu?“
Sie selbst frage sich, warum diese Fragen und die Antworten darauf so auf das Weihnachtsfest zielen, „denn diese Fragen beziehen sich ja auch auf das ganze Leben“. Es gehöre zum Geheimnis von Weihnachten dazu, dass das Kind, in dem so viele Sehnsüchte und Wünsche sich vereinen, mit seiner Botschaft auf das ganze Leben strahlen will: „Weihnachten gehört hinein ins Leben und reicht weit über die Feier am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen hinaus.“ Denn, so die Pfarrerin weiter: „Unser Glaube findet nicht nur an den Feiertagen statt, sondern hat auch im Alltag seinen Platz.“
Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.