Bitte hilf meinem Bruder in dieser großen gesundheitlichen Chrise.
Danke für alles Gute!
Unter dem Motto des Kulturhauptstadtjahres sollen kulturelle Schätze der Region ins Rampenlicht gerückt werden, die sonst wenig Beachtung finden. Die Gemeinde feiert den Gottesdienst in der preisgekrönten Kirche St. Pius X. in Hohenstein-Ernstthal.
In der Predigt lassen sich Propst Benno Schäffel und Ulrike Lynn, Kulturhauptstadt-Beauftragte der Katholischen Kirche, von dem Bau inspirieren. Der große Omega-Bogen symbolisiert das Ende, das kleine Alpha am Altar steht für leise Anfänge. Dies spiegelt für Schäffel und Lynn perfekt die Weihnachtsbotschaft wider: Mit der Geburt eines Kindes beginnt etwas Großes, das die Welt verändern wird.
Die Gemeinde zählt rund 600 Katholikinnen und Katholiken. Sie gehört zur Pfarrei "Heilige Familie Zwickau" und ist – typisch für die ostdeutsche Diaspora – klein, aber engagiert.
Das musikalische Rahmenprogramm des Gottesdienstes unterstützen Musiker aus anderen Gemeinden der Pfarrei unter Leitung von Andreas Bayer und Regionalkantor André Klatte.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.