Für jene , deren persönliche Pläne richtig nicht in erfüllen gingen und gehen.
Für jene , der die Gesellschaft sagt, sie seien zu alt, zu krank.
Die Kirche St. Andreas gehört zur katholischen Großpfarrei Franziska von Aachen. In dieser Pfarrei sind weite Bereiche der Aachener Innenstadt zusammengeschlossen. St. Andreas liegt am nördlichen Rand der Innenstadt, in der Nähe zum Tivoli-Stadion und dem CHIO- Gelände.
„MUTig sein – GLAUBE an Zukunft“. Das ist das ganz bewusst gewählte Jahresmotto der Gemeinde für 2025. Damit soll trotz aller gesellschaftlichen und politischen Krisen positives Denken und Handeln gestärkt werden. Pfarrer Eller und das Pfarrei-Team möchten daher in diesem Gottesdienst Leichtigkeit und Hoffnung zusprechen. Das Evangelium von der Hochzeit zu Kana, auf der Jesus einst Wasser in Wein wandelte, soll dazu die Impulse geben.
Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgt der Chor der Musikschule Aachen „Ars Cantandi“ unter der Leitung von Hermann Godland. Die Orgel spielt Professor Herbert Görtz.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.