Der Gottesdienst am Palmsonntag wird aus der Pfarrkirche St. Marien in Lüneburg übertragen: 9.30 Uhr, ZDF.
Dechant Carsten Menges lädt mit seiner Gemeinde dazu ein, den Beginn der Karwoche gemeinsam zu feiern.
"Am Ende ist Hoffnung"
In der Predigt betrachtet Dechant Menges den Palmsonntag als eine Art Inhaltsverzeichnis für die Karwoche. Ähnlich wie beim Aufschlagen eines Buches finde man zu Beginn eine Übersicht – doch diese Angabe scheine am Karfreitag zu enden. Die Eucharistiefeier eröffne jedoch eine tiefere Perspektive: Der Tod habe nicht das letzte Wort, sondern die Hoffnung auf Auferstehung.
Mit festlicher Liturgie, bewegender Musik und einer ermutigenden Botschaft lädt die Gemeinde ein, den Palmsonntag und den Beginn der Karwoche bewusst zu begehen. Der Fernsehgottesdienst wird musikalisch gestaltet von dem Basileia-Chor Lüneburg unter der Leitung von Axel Friesen. Ein Instrumentalensemble aus E-Piano (Teresa Kahmann), Querflöte (Johannes Kahmann), Saxofon (Stefan Ritter) und Violoncello (Hauke Winkler) begleitet den Chor. An der Orgel ist Cordula Weidelt zu hören.
Die Pfarrei St. Marien, am Nordrand des Bistums Hildesheim gelegen, ist Heimat für rund 10.000 Katholikinnen und Katholiken. In diesem Jahr feiert die katholische Gemeinde ihr 175-jähriges Bestehen. Die heutige Pfarrkirche St. Marien ist ein markanter Bau, inspiriert von einem Beduinenzelt. Er symbolisiert die „Kirche auf dem Weg“, wie sie das Zweite Vatikanische Konzil beschreibt. Die zwölf Seiten des Kirchenbaus stehen für das Fundament der zwölf Apostel und der zwölf Stämme Israels.
Antwortgesang: "Jesus Christus ist der Herr" (GL 768, 1+2, Anhang)
Passionslesung: Lk 23, 1-49
Lied nach der Passion: "O Haupt voll Blut und Wunden" (GL 289, 1+2+6)
Credo: "Ich glaube an den Vater" (GL 792, Anhang)
Gabenbereitung: "You raise me up" (Rolf Løvland, *1955)
Sanctus: "Heilig ist Gott in Herrlichkeit" (GL 199)
Friedenslied: "Und ein neuer Morgen" (GL 703, Anhang)
Agnus Dei: gesprochen
Danklied: "Also sprach beim Abendmahle" (GL 281, 1+3+4)
Auszug: "Alles Leben hast du, Gott, gegeben" (Johann Simon Kreuzpointner, *1968)
Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen
Lassen Sie mich bitten, für die, die in dieser Gesellschaft gezweifelt haben und dies weiter tun müssen.
Für jene , deren persönliche Pläne richtig nicht in erfüllen gingen und gehen.
Für jene , der die Gesellschaft sagt, sie seien zu alt, zu krank.
Manni (März '25)
Lieber Herr Jesus, hilf mir meine Krankheit zu ertragen und hilf meinen Mann mir weiter helfen zu können.
Christiane (März '25)
Gott beschütze unsere 3 Kinder und 6 Enkel dass sie den Weg ins Leben schaffen und gute Menschen werden.
Emilie (März '25)
Ich bitte um die Genesung meiner guten Freundin Theresia und um etwas mehr Wohlwollen den sogenannten schwächeren danke !!!
Herbert (März '25)
Liebes Gebetsteam,
bittet betet für unsere Familiekatze Flecki. Sie leidet an einem Fibrosarkom Krebs im Endstadium.
Vielen lieben Dank.
Flecki (März '25)
Lieber Gott, ich bitte dich, Maite Cecilia, Santiago Ángel, Rodrigo Sebastián, Ramiro Gabriel und Rolando in ihrer Arbeit zu unterstützen, damit ihre Chefs sie fördern. Danke Ignacio.
Ignacio (März '25)
Für meine leibe Cousine Eva, die am 18.Februar verstorben ist.
Nimm ihre Seele gnädig auf , und gib ihr eine schöne Wohnung bei Ihren leben.
Danke Lieber Gott!